Alle Beiträge

LiFePO4 Akkus sind günstiger als Bleiakkus. Wirklich!
Money, money, money… … wie oft erleben wir genau das: Ein Kunde ruft an und

Die Vor- und Nachteile von Natrium-Ionen (Na-ion) Batterien im Vergleich zu Lithium-Eisenphosphat (LFP) Batterien
Natrium-Ionen (Na-ion) und Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄, bekannt als LFP) Batterien haben jeweils einzigartige Eigenschaften, die sie

Warum die Kapazität bei einer LiFePO4 Starterbatterie nicht die entscheidende Rolle spielt
Beim Kauf einer neuen Starterbatterie für Ihr Motorrad stehen Sie vor einer Vielzahl von Optionen.

Produkt der Woche: LiFePO4 Akku 24V / 4Ah in superflacher Bauform
LiFePO4 Akku mit 24V und 4Ah in superflacher Bauform. Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen,

Einblicke in die Welt der Batteriechemie
Von NMC bis LFP: Ein Überblick über Batteriechemien In der Welt der Batterietechnologie sind Abkürzungen

Die Auswirkungen des Beschusses von Frachtschiffen im Roten Meer auf die globale Schifffahrt und den Handel
Das Rote Meer, eine zentrale Wasserstraße für den internationalen Seehandel, steht aufgrund des Beschusses von

Neue Horizonte: Die zweite Lebensphase von eAutobatterien
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf, und mit ihr steigt die Zahl der Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterien
Nachlese zur Gewerbeschau 2023 in Heek
Am 1. Oktober 2023 war es soweit: Heek wurde zum Hotspot für Geschäftstreibende und Technologiebegeisterte.
Umbau Stiga Powerakku von Blei zu LiFePO4
Der Umbau eines Stiga-Bleiakkus zu einem LiFePO4 Akku ist recht einfach und bietet mehrere Vorteile:

Der chemische Prozess der Energiespeicherung und -freisetzung in LiFePO4-Akkus
Ein Lithium-Eisenphosphat-Akku, bekannt als LiFePO4-Akku, hat in den letzten Jahren aufgrund seiner hervorragenden Leistungseigenschaften und